Eine sexy Playlist erstellen: 5 Tipps für eine sinnliche Stimmung im Schlafzimmer

Veröffentlicht am 18. August 2025 und aktualisiert am 20. August 2025 von Claire
Eine sexy Playlist erstellen: 5 Tipps für eine sinnliche Stimmung im Schlafzimmer

Sie haben Lust, die Routine zu durchbrechen und eine sinnliche Atmosphäre zu schaffen? Musik ist ein absolutes Muss, wenn es darum geht, eine einzigartige Stimmung zu erzeugen. Mit den richtigen Liedern auf Ihrer Playlist können Sie perfekt abschalten, eine prickelnde Stimmung erzeugen und Ihre Bewegungen aufeinander abstimmen.

Mit diesem Artikel hilft Ihnen das LOVE Team, die perfekte Playlist zu erstellen, die Ihre Zeit zu zweit noch schöner, aufregender und prickelnder macht.

Wozu eine Playlist erstellen?

Zum Sex Musik aufzulegen ist zugegebenermaßen nichts Neues. Aber jeder kennt die Storys von schlechten oder peinlichen Musikstücken, die die ganze Stimmung kaputt machen. Tatsächlich passiert das öfter als man denkt und nicht nur in einer Serie oder einem Film, sondern auch bei Bekannten oder im eigenen Zuhause. Um diese Situationen zu vermeiden, gibt es eine einfache Lösung: Erstellen Sie eine eigene Playlist, um die richtige Stimmung zu erzeugen.

Eine gute Playlist kann einen großen Einfluss auf die Qualität des Sex haben. Leider reicht es allerdings nicht aus, ein paar sinnliche Lieder in einer Playlist zusammenzustellen. Auch der Rhythmus, der Text und die Stimmung der Lieder sowie die Dauer der Playlist spielen eine Rolle.

Bevor es losgehen kann

Die Playlist ist nur ein kleiner Teil der gesamten erotischen Inszenierung. Denken Sie daran, auch die anderen Sinne anzusprechen: Riechen, Schmecken, Fühlen, Sehen ... Dimmen Sie das Licht, zünden Sie Kerzen an und legen Sie Ihre Lieblingssextoys bereit, um die richtige Atmosphäre zu schaffen.

Unsere besten Sexspielzeuge


Vibrierende Penismanschette mit 9 Modi Intensify
Auf Lager
Top Seller
64,99 €
54,99 €
Vibrating Panty mit Stoßfunktion und Heizung Hilka
Auf Lager
Top Seller
49,99 €
Strapon-Dildo für Doppelpenetration
Auf Lager
Top Seller
59,99 €
49,99 €

1. Rhythmus

Musik kann helfen, einen gemeinsamen Rhythmus beim Sex zu finden. Ein sehr dynamisches Lied kann allerdings dazu führen, dass es auf einmal sehr schnell geht, was wiederum zu einem überstürzten und potenziell enttäuschenden Ende führen kann.

Andererseits können zu langsame Lieder die Stimmung so abflachen, dass die erotische Spannung fehlt, die für den Höhepunkt notwendig ist. Es gilt also, die goldene Mitte zu finden.

2. Text

Je nachdem, welche Stimmung Sie erzeugen möchten, sollten bestimmte Lieder von vorneherein komplett ausgeschlossen werden. Wenn Sie sich eine eher romantische, liebevolle Stimmung wünschen, empfehlen wir Ihnen Lieder mit entsprechenden Texten. Vermeiden Sie Stücke mit rohen oder zu expliziten Texten, da diese als unangenehm wahrgenommen werden oder Gefühle verletzen könnten.

Wenn Sie stattdessen eine mit prickelnder Erotik und sexueller Energie aufgeladene Atmosphäre schaffen möchten, sind Lieder mit einem expliziten Text perfekt. Wer währenddessen Kapazitäten frei hat, um sich auf den schmutzigen Text der Lieder zu konzentrieren, kann dies als Inspiration für die eigene Fantasie nutzen.

3. Lautstärke

Wie beim Rhythmus kann eine falsch eingestellte Lautstärke (zu laut oder zu leise) die Zeit zu zweit schnell verderben. Am besten ist es, eine Lautstärke zu wählen, bei der man die Musik und den Text noch hören kann, die aber gleichzeitig so leise ist, dass man sich problemlos verständigen kann. Das ist wichtig, um sicherzustellen, dass beide eine gute Zeit haben, und um schnell reagieren zu können, wenn es nötig ist.

Die Musik etwas lauter zu stellen, kann eine gute Idee für diejenigen sein, diemit Familienangehörigen oder Freunden zusammen leben, da die Musik andere, weniger diskrete Geräusche überdecken kann...

4. Dauer

Die Playlist soll eine prickelnde Atmosphäre schaffen und keineswegs die Stimmung killen. Daher ist es wichtig, eine Playlist zu erstellen, die länger dauert als der Sex selbst (einschließlich des Vorspiels). So stellen Sie sicher, dass der Sex nicht in peinlicher Stille endet. Auch wenn normalerweise gilt, dass Größe nicht alles ist, bei einer Playlist spielt sie eindeutig eine entscheidende Rolle!

Hinzu kommt, dass Sie selber mehr Freude an einer umfangreichen Playlist haben, weil Sie dadurch nicht das Gefühl haben, immer das Gleiche zu hören. Das trägt dazu bei, dass Sie den Sex jedes Mal aufs Neue als einzigartig und leidenschaftlich wahrnehmen.

5. Reihenfolge

Versuchen Sie, die Lieder innerhalb Ihrer erotischen Playlist so zu sortieren, dass die erotische Spannung allmählich aufgebaut wird. Auf diese Weise haben Sie nicht alle paar Minuten einen neuen Rhythmus. Die Playlist sollte dem natürlichen Ablauf Ihres Liebesspiels folgen, nicht umgekehrt.

Jetzt kennen Sie alle Tipps und Tricks, um Ihre eigene erotische Playlist zu erstellen und damit Ihre intimen Momente in prickelnde, lustvolle Erlebnisse zu verwandeln. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Musik sich dafür eignet, lassen Sie sich von den Tipps unserer Leser inspirieren: Die 5 besten Songs für Sex: Empfehlungen unserer Leser! In diesem Artikel finden Sie eine Liste der Lieder, die unsere Leserinnen und Leser am liebsten beim Sex hören.