So tragen Sie Ihre FTM-Prothesen für Transgender-Personen

von Laura

culotte faux pénis

Wenn der Körper nicht so aussieht, wie man sich fühlt, sind FTM-Prothesen (FTM - Female to Male) eine einfache und effiziente Lösung. Das LOVE Team zeigt Ihnen Schritt für Schritt, was beim Tragen, Reinigen und Pflegen der Prothesen zu beachten ist.

Bei Transgender-Prothesen für einen männlichen Geschlechtsausdruck dreht sich fast alles um eine möglichst realistische Nachbildung des Penis. Das umfasst sowohl sehr naturgetreue Penisprothesen für Trans-Männer als auch Prothesen für mehr Volumen in der Hose, die auch von Cis-Männern getragen werden können, die mit dem Aussehen oder der Größe ihres Penis nicht zufrieden sind. Die Prothesen stärken das Selbstbewusstsein der Person, die sie trägt, und sind eine tolle Lösung vor oder anstelle einer geschlechtsangleichenden Operation. Mit einer FTM-Prothese haben Sie die Möglichkeit, sich an das Gefühl, einen Penis zu haben, zu gewöhnen. Sie können verschiedene Größen ausprobieren und die vorhandenen Funktionen nutzen. So lässt sich mit einem Stand to Pee austesten, wie es ist, im Stehen zu urinieren. Mit einem Höschen mit Penis können Sie außerdem echten Penetrationssex erleben.

In diesem Ratgeber stellt Ihnen das LOVE Team die verschiedenen FTM-Prothesen vor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Prothesen am besten tragen und reinigen und was für eine angenehme Nutzungserfahrung zu beachten ist.

Wie trage und pflege ich ein Penispolster?

Worum handelt es sich?

Ein Penispolster ist ein kleines Polster aus leichtem Schaumstoff, das eine natürliche Beule im Schritt erzeugt. Im Gegensatz zu einem Packing-Dildo ist das Design weniger detailreich und realistisch. Es geht lediglich darum, die Beule in der Hose zu formen. Einigen reicht dieses Mehr an Volumen bereits aus, um einen männlicheren Geschlechtsausdruck zu erzeugen und sich im eigenen Körper wohler zu fühlen. Penispolster haben außerdem den Vorteil, dass sie superleicht, nicht besonders teuer und pflegeleicht sind. Damit ist ein Penispolster eine sehr gute Lösung für Einsteiger, die erste Versuche mit einer Penisprothese machen möchten.

Wie man ein Penispolster trägt

Das Penispolster wird einfach in die Unterhose eingelegt. Wichtig ist, dass die Unterhose gut sitzt, damit das Penispolster nicht verrutscht, sondern an Ort und Stelle bleibt. Es gibt auch spezielle Transgender-Unterwäsche, die über eine kleine Innentasche zum Einlegen des Penispolsters verfügt, oder Gurte zur Befestigung des Penispolsters. Am besten probieren Sie einfach aus, was für Sie am besten funktioniert.

Wie man ein Penispolster reinigt und pflegt

Ein großer Vorteil von Penispolstern ist, dass sie sehr leicht zu reinigen sind. Reinigen Sie Ihr Penispolster einfach nach jedem Gebrauch mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife und lassen Sie es anschließend an der Luft trocknen. Auch die Aufbewahrung ist kein Problem: Das Penispolster kann in derselben Schublade wie die normale Unterwäsche aufbewahrt werden und ist sofort einsatzbereit.

Wie trage und pflege ich einen Packer?

Worum handelt es sich?

Ein Packer oder Packing-Dildo ist eine realistische Penisprothese, die so detailgetreu wie möglich gestaltet ist. Die meisten Modelle bestehen aus weichem, nachgiebigem Silikon. Unterschiede in der Materialdichte sorgen für die authentische Haptik eines schlaffen Penis. Ein Packer ist aufwendiger gestaltet als ein Penispolster und erzeugt nicht nur die typisch männliche Beule im Schritt, sondern imitiert auch sehr detailreich die Form und Textur eines echten Penis. Bei vielen Modellen sind sogar weiche Hoden mit dabei. Dieses realistische Design sorgt für einen hohen Nutzungskomfort im Alltag und eine höhere Zufriedenheit des Trägers. Auch für Cis-Männer sind Packer eine gute Option, um den eigenen Körperbau männlicher zu gestalten.

Wie man einen Packer trägt

Das Prinzip ist ähnlich wie bei einem Penispolster: Der Packer wird einfach in die Unterhose eingelegt. Viele entscheiden sich für spezielle Packer-Unterwäsche mit integrierter Tasche oder für ein Packer-Harness, um sicherzustellen, dass der Packer nicht verrutscht und auch über einen längeren Zeitraum bequem getragen werden kann.

Wie man einen Packer reinigt und pflegt

Packer bestehen aus Silikon, einem langlebigen, aber gleichzeitig empfindlichen Material, das eine geeignete Pflegeroutine erfordert. Säubern Sie den Packer nach jedem Tragen mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife. Lassen Sie ihn dann an der Luft trocknen. Wer den Packer mit einer anderen Person gemeinsam nutzen möchte, sollte ihn aus hygienischen Gründen sterilisieren . Wird der Packer nicht gebraucht, kann er an einem trockenen Ort, der vor Sonne, Staub und Schmutz geschützt ist, aufbewahrt werden. Legen Sie ihn dazu in einen kleinen Beutel , damit der Packer sauber bleibt und Sie lange etwas davon haben.

Unsere besten Packers


Weicher unbeschnittener Packer Basil
Auf Lager
Neu
22,99 €
Weicher realistischer Packer Marius
Auf Lager
Neu
32,99 €
Weicher Packing-Dildo
Auf Lager
27,99 €

Wie trage und pflege ich ein Höschen mit Penis?

Worum handelt es sich?

Ein Höschen mit Penis ist ein Höschen aus elastischem Silikon mit erigiertem Penis. Bei den meisten Modellen sind auch weiche Hoden vorhanden. Im Gegensatz zu Packing-Dildos sind Höschen mit Penis für die Penetration gedacht. Sie richten sich an Transgender-Personen im Übergang von Frau zu Mann, Cis-Frauen, die (im Rahmen einer lesbischen Beziehung oder beim Pegging) ihren Partner oder ihre Partnerin penetrieren möchten, sowie Cis-Männer, die den Sex mit einem größeren, festeren Penis ausprobieren möchten. Somit sind Höschen mit Penis sehr vielseitig einsetzbar und für unterschiedliche Zwecke und Nutzergruppen geeignet.

Wie man ein Höschen mit Penis trägt

Das Höschen wird ganz einfach wie ein herkömmlicher Slip übergezogen. Dank des elastischen Silikons passt sich das Höschen perfekt an unterschiedliche Größen und Körperformen an. Einige Modelle verfügen über einen Innendildo, der für eine zusätzliche stimulierende Wirkung bei der Penetration vaginal eingeführt werden kann. Am Anfang kann es sein, dass Sie sich erst an das Tragegefühl gewöhnen müssen. Nehmen Sie dann einfach Ihre Hände zu Hilfe, um das Einführen des Penis und die Stoßbewegungen besser steuern zu können. Nach und nach wird es einfacher. Höschen mit Penis lassen sich übrigens auch sehr gut in in Solomomenten nutzen , wenn Sie die Selbstbefriedigung mal auf eine ganz männliche Art entdecken möchten.

Wie man ein Höschen mit Penis reinigt und pflegt

Für das Höschen mit Penis gelten ähnlich strenge Hygieneregeln wie beim Packer. Eine gründliche Reinigung mit lauwarmem Wasser und milder Seife ist unerlässlich. Achten Sie dabei besonders auf die Reinigung des Penis, vor allem, wenn er für Penetrationen verwendet wurde. Eine Sterilisation wird dringend empfohlen und ist unumgänglich, wenn die Prothese sowohl für vaginalen als auch für analen Geschlechtsverkehr verwendet wird. Lassen Sie die Prothese nach der Reinigung vollständig an der Luft trocknen und bewahren Sie sie dann an einem sauberen und trockenen Ort auf. Achten Sie darauf, dass die Prothese nicht direkt mit anderen Artikeln aus Silikon in Berührung kommt, um Materialveränderungen zu vermeiden.

Unsere besten Höschen mit Penis


Wie trage und pflege ich einen Stand to Pee (STP)

Worum handelt es sich?

Ein Stand to Pee, oder STP, ist eine Penisprothese, die zum Urinieren im Stehen verwendet werden kann.

Wie man einen Stand to Pee trägt und reinigt?

Für die Nutzung eines STP ist ein wenig Übung erforderlich. Das Einlegen und die Verwendung beim Urinieren wird am besten zuhause in Ruhe ausprobiert. Dazu haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, in der Sie alle wichtigen Informationen zur Nutzung und Reinigung finden. Der Artikel kann hier abgerufen werden: Mit Stand to Pee im Stehen Urinieren: So geht's.

Wie trage und pflege ich einen künstlichen Männertorso?

Worum handelt es sich?

Für Trans-Männer, die ihre Brüste verbergen möchten, gibt es mehrere Lösungen: den Binder, ein Kleidungsstück, das die weiblichen Formen komprimiert und abflacht oder das TransTape, ein hautfarbenes Klebeband, das direkt auf den Körper aufgeklebt wird. Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, können Sie einen künstlichen Männertorso aus Silikon ausprobieren. Dabei handelt es sich um eine realistische Nachbildung eines männlichen Oberkörpers mit geformten Brust- und manchmal auch Bauchmuskeln. Unter einem engen T-Shirt oder allein getragen, verleiht er den Anschein eines muskulösen Oberkörpers und sorgt für ein Gefühl der Freiheit.

Wie man einen künstlichen Männertorso trägt

Der künstliche Männertorso aus Silikon wird wie ein Top übergezogen. Der enge Sitz kann das An- und vor allem das Ausziehen etwas erschweren. Mit etwas Talkumpuder wird die Reibung verringert, sodass das Silikon besser über die Haut gleiten kann. Das Puder hat außerdem den Vorteil, dass es bei einer längeren Tragedauer zu weniger Hautirritationen kommt. Auch wenn das Silikon elastisch weich und sehr angenehm zu tragen ist, wird empfohlen, den Männertorso regelmäßig abzunehmen, damit die Haut atmen kann und Sie den Torso reinigen können.

Wie man einen künstlichen Männertorso reinigt und pflegt

Wie bei allen anderen Prothesen aus Silikon erfolgt auch bei diesem Produkt die Reinigung mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife. Am besten vermeiden Sie sehr dunkle Kleidung (z. B. Denim oder intensiv gefärbte Stoffe), da diese auf die Silikonoberfläche abfärben können. Treten trotzdem Flecken auf, kann eine spezielle Creme zum Entfernen von Flecken auf Silikon und TPE aufgetragen werden. Für die Aufbewahrung empfehlen wir einen gut geschützten Ort. Langfristig lohnt sich für eine formerhaltende Aufbewahrung die Anschaffung einer Schneiderpuppe.

Wir hoffen, dass dieser Ratgeber Ihnen dabei hilft, erste positive Erfahrungen mit FTM-Zubehör zu machen. Ob Sie Ihre Dysphorie lindern, etwas Neues ausprobieren oder einfach das, was Sie bereits haben, aufwerten möchten - FTM-Prothesen können für ein harmonischeres Verhältnis zu Ihrem Körper sorgen. Wenn Sie Fragen haben oder eine persönliche Beratung benötigen, steht Ihnen das LOVE Team gerne zur Verfügung.

Psychologie und Sexologie

« Den eigenen Körper besser kennenlernen, um besser lieben zu können. »

Als Expertin für Psychologie und Sexualität nutzt Laura Martin ihre langjährige Praxiserfahrung, um fachkundige Einblicke zu geben. Mit Themenschwerpunkten, die von Verhütung über sexuelle Funktionsstörungen und Geschlechtskrankheiten bis hin zu den psychologischen Aspekten der Sexualität reichen, deckt sie ein breites Spektrum ab, das Sie mit einem klaren und leicht zugänglichen Ansatz behandelt. Laura Martin glaubt fest daran, dass ein fundiertes Wissen hilft, eine gesunde und unbeschwerte Sexualität zu leben. 

Lieblingssextoy: Liebeskugeln für einen starken Beckenboden und ein intensives Lustempfinden.