Penispolster
Was ist ein Penispolster?
Ein Penispolster ist ein FTM-Zubehör aus leichtem Schaumstoff, das in der Unterwäsche getragen wird und für Außenstehende wie ein Penis im Ruhezustand aussieht. Es sorgt für ein natürlich wirkendes Volumen im Schritt, ohne durch übermäßiges Gewicht zu stören. Damit ist das Penispolster eine angenehme Alternative zum Packer aus Silikon, das besonders mit seinem leichten Gewicht und der diskreten Nutzung punkten kann.
Für wen sind Penispolster gedacht?
Unser Penispolster eignen sich für:
- FTM-Transpersonen oder nicht-binäre Personen, die sich eine realistische Beule in der Hose wünschen
- Personen, die ohne Penis geboren sind und sich das Gefühl eines Penis im Schritt wünschen
- Cisgender-Männer, die sich aus ästhetischen Gründen oder für ein selbstbewussteres Auftreten ein größeres Penisvolumen wünschen
Woraus bestehen Penispolster?
Unsere Penispolster sind aus weichem, atmungsaktivem Schaumstoff hergestellt, häufig auf Basis von Nylon und Polyester. Im Gegensatz zu Packern aus Silikon sind Penispolster superleicht und beim Tragen kaum zu spüren. Dank der weichen, angenehmen Textur und des leichten Gewichts ist es problemlos möglich, das Penispolster den ganzen Tag lang zu tragen.
Wie wird ein Penispolster getragen?
Sie können Ihr Penispolster:
- Entweder in eng anliegende Unterwäsche einlegen (den besten Halt bietet ein gut sitzender Slip)
- Oder ein Harness verwenden, das bei einem aktiven und bewegungsreichen Alltag mehr Halt und Sicherheit bietet
- Oder einen speziellen Slip mit Innentasche tragen, in die das Penispolster oder ein Packing-Penis einfach eingelegt und ein Verrutschen verhindert wird
Penispolster lassen sich einfach handhaben, schnell in die Unterwäsche einlegen und ganz diskret direkt am Körper tragen.
Was ist bei Reinigung und Pflege zu beachten?
Penispolster sind sehr pflegeleicht:
- Reinigen Sie das Penispolster mit Handwäsche und einer milden Seife
- Lassen Sie es anschließend an der Luft trocknen und vermeiden Sie es, das Penispolster direkter Sonneneinstrahlung oder einer anderen Hitzequelle auszusetzen (was zu Verformungen am Schaumstoff führen könnte)
Das Waschen und Trocknen des Penispolsters in Waschmaschine und Trockner sind unbedingt zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Penispolster und einem klassischen Packer?
Sowohl das Penispolster als auch der Packer sollen eine realistische Beule im Schritt formen. Sie unterscheiden sich jedoch in einigen wichtigen Punkten:
- Gewicht: Das Penispolster ist viel leichter als ein Packer aus Silikon. Beim Tragen ist das Penispolster kaum zu spüren.
- Material: Penispolster bestehen aus weichem, atmungsaktivem Schaumstoff, während Packer in der Regel aus Silikon oder TPE hergestellt sind und damit aus einem dichteren und schwereren Material bestehen.
- Aussehen: Penispolster haben eine schlichtere Form und sind weniger detailreich gestaltet als Packer aus Silikon, die häufig ein sehr realistisches Design haben (Aderung, Eichel, Hoden usw.).
- Handhabung: Es ist leichter, ein Penispolster einzulegen, richtig zu positionieren und zu reinigen. Damit ist es für Anfänger oder für den Alltag häufig die bessere Wahl.
Wer eine einfache, diskrete und ultraleichte FTM-Penisprothese sucht, wird bei den Penispolstern garantiert fündig. Wer eine realistischere Lösung mit einer stärkeren “Präsenz” sucht, sollte sich bei den klassischen Packern umsehen.